Direkt zum Inhalt
Deutsch
Zwei perfekte Tage in Cagliari
Erkundet Sardiniens Hauptstadt wie echte Locals
Entdeckt unsere Lieblingsorte und Geheimtipps
Erlebt das authentische und echte Cagliari
Share

Zwei perfekte Tage in Cagliari: Die Stadt wie ein Einheimischer erkunden

Ein persönlicher Reiseführer zu den schönsten Orten und Plätzen, die man unbedingt besuchen muss.

Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens, verzaubert mit ihrer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und mittelalterlichem Charme. In zwei Tagen kannst du hier die versteckten Ecken der Stadt erkunden, dich von den kulinarischen Highlights verwöhnen lassen und den warmen Mittelmeerflair aufsaugen. Wir nehmen dich mit und zeigen dir unseren Lieblingsorte. Mit Insidertipps, detaillierten Routen und persönlichen Einblicken bekommst du hier das Beste von Cagliari – für unvergessliche Erlebnisse.


Karte von Cagliari
Erster Tag: Ein Hauch von Tradition und Küstencharme
Morgens: Cappuccino-Rituale und Marktbesuch

Starte deinen Tag im Caffè Svizzero, einer Institution und ein Favorit unter den Einheimischen. Dieses gemütliche Café in der Nähe der Via Roma ist der perfekte Ort für deinen Morgenkaffee. Wir bestellen hier beide Cappuccino (wie es echte Deutsche in Italien tun), aber nur vor Mittag, um die gut gemeinten Scherze der Sarden über cappuccino-trinkende Touristen zu vermeiden! Die Atmosphäre ist entspannt, das Personal freundlich, und die buttrigen Croissants sind einfach himmlisch.

Von hier aus gehst du weiter zur Via Garibaldi, der Haupteinkaufsstraße von Cagliari. Diese geschäftige Straße ist eine Mischung aus internationalen und italienischen Marken, aber der wahre Charme liegt darin, sich in Villanova zu verirren. Dieses Viertel ist ein farbenfrohes Labyrinth aus kleinen Straßen, gesäumt von wunderschön bemalten Häusern und lebhaften Blumen, die die Bewohner arrangieren, um ihre Straßen noch einladender zu machen. Verpasse nicht die Piazza San Giacomo und die Piazza San Domenico. Beide sind klein, aber malerisch und perfekt für Fotos — oder einfach, um die ruhige Atmosphäre des Viertels zu genießen.

Anschließend gehst du zum Mercato di San Benedetto, einem der größten Indoor-Märkte Europas. Komm früh, um den Markt in vollem Schwung zu erleben. Die obere Etage ist voll mit Ständen, die frische Produkte, Brot, Gewürze, Weine und Süßigkeiten verkaufen, während die untere Etage ein belebter Fischmarkt ist, auf dem die lokalen Fischer lautstark ihre täglichen Fänge anpreisen. Die Energie hier ist ansteckend. Aber kaufe niemals Fisch an einem Montag — Sonntag ist Ruhetag für die Fischer, sodass die frischesten Fänge an anderen Tagen verkauft werden. Besuche den Markt in der Hochsaison am besten am Morgen, um die Mittagsmassen zu vermeiden.

Unser Tipp: Gönn dir ein einzigartiges sardisches Gelato bei I Fenu Gelateria e Pasticceria. Diese familiengeführte Gelateria spezialisiert sich auf Geschmacksrichtungen, die sardische Zutaten hervorheben, wie Ricotta und Abbamele (ein traditioneller Honig). Zusammen mit dem cremigen Pistazien-Gelato ist es ein einzigartiges sardisches Geschmackserlebnis, das du nicht vergessen wirst!

Nachmittag: SUP-Tour im Sella del Diavolo

Nach dem Erkunden des Marktes ist es Zeit, dich auf den Weg zum Poetto Beach zu machen. Von der Marina (Via Roma) nimmst du den Bus PQ oder PF – es ist eine schnelle 15-minütige Fahrt. In der Nähe von Poetto, bei Piccola Marina, starten die SUP-Touren (Stand-Up Paddle) zur Sella del Diavolo. Du kannst online buchen oder, falls du mit einer Gruppe unterwegs bist, uns einfach nach einem Kontakt fragen. Die Tour mit Marco ist eine unserer Lieblingsarten, die Küste zu entdecken. Die Aussichten sind atemberaubend, und die Tour wird oft von Musik begleitet. Du kannst dein eigenes schwimmendes Lunch-Paket mitbringen, was die Tour wie eine kleine Party auf dem Wasser wirken lässt. Scheue dich nicht, an italienischsprachigen Touren teilzunehmen – sie sind lebhaft, und Italiener sind großartig darin, sich verständlich zu machen. Du wirst im Handumdrehen neue Freunde finden. Wenn du danach hungrig bist, halte bei einem der Chiosco am Strand für eine sardische Pizzetta oder ein Panino. Diese einfachen Snacks sind perfekt, um neue Energie für das nächste Abenteuer zu tanken.
.

Unser Tipp: Kaufe immer ein Bus-Ticket, bevor du den Bus betrittst, da sie oft kontrolliert werden. Du kannst die Bus Finder App herunterladen (und vergiss nicht, das Ticket beim Einsteigen zu entwerten – wir haben mehr als einmal Strafen bezahlt).

Abend: Sonnenuntergang in Bastione und Abendessen im Impasto

Wenn der Tag sich dem Ende neigt, mach dich auf den Weg zurück in die Stadt und steuere den Bastione di Saint Remy an. Der Aufstieg kann steil sein, aber die Panoramablicke auf die Stadt und das Meer von der Terrasse aus sind es absolut wert, versprochen. Schlendere herum, genieße die Aussicht und erlebe die goldene Stunde, wenn die Stadt zu leuchten beginnt. Zum Sonnenuntergang setz dich ins Libarium Nostrum. Genieße einen Spritz und mariniertes Olivengebäck, während die Sonne untergeht. Wenn du während der Hochsaison hier bist, reserviere einen Platz im Außenbereich, um die besten Aussichten zu genießen.

Wenn es Zeit für das Abendessen ist, geh die Bastione hinunter zu Impasto. Nur ein kurzer Spaziergang vom Libarium entfernt, ist dieser Ort bekannt für seine außergewöhnlichen Pizzen und handgemachten Pastagerichte. Die Atmosphäre ist gemütlich, und jedes Gericht wird mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Lies unseren vollständigen Artikel über Impasto, um mehr darüber zu erfahren, warum dieser Ort ein absolutes Muss ist!

Tag 1 - Bild 1Tag 1 - Bild 2Tag 1 - Bild 3Tag 1 - Bild 4
Tag zwei: Geschichte, Natur und kulinarische Abenteuer
Vormittag: Kunstvoller Kaffee und Marktschätze

Starte deinen Tag im Caffè dell’Arte, einem Café, das Kaffee zur Kunst erhebt. Die Wände sind mit Gemälden der Besitzer geschmückt, und die Atmosphäre ist so kreativ wie der Kaffee selbst. Wir lieben es, hierherzukommen, wenn es draußen zu heiß ist und wir den überfüllten Bars im Stadtzentrum entfliehen möchten. Wir empfehlen dir, dein Getränk mit einem leichten Frühstück zu kombinieren und den ruhigen Start in den Tag zu genießen.

Unser Tipp: An Sonntagen solltest du unbedingt die Piazza del Carmine besuchen, um den Flohmarkt zu erkunden. Er ist von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet und bietet Antiquitäten, Vintage-Bücher und schrullige Schätze.

Nachmittag: Unterirdische Geheimnisse und Flamingos

Als Nächstes kehrst du zurück zum Bastione di Saint Remy für die berühmte Untergrundtour, die sich anfühlt wie ein Schritt ins Herz der Vergangenheit von Cagliari. Unter den geschäftigen Straßen und sonnenbeschienenen Plätzen verbirgt sich ein Labyrinth aus Krypten, Höhlen und Gängen, die Geschichten von Überlebenswillen, Glauben und Einfallsreichtum erzählen. Geführte Touren in englischer Sprache finden in der Regel zweimal täglich während der Saison statt und dauern etwa zwei Stunden. Wenn du wieder ans Tageslicht kommst und Lust auf Shopping hast, solltest du im Rinascente, dem bekanntesten Einkaufszentrum Cagliaris, vorbeischauen.

Unser Tipp: Falls du hungrig bist, solltest du das Restaurant auf der Dachterrasse des Rinascente nicht verpassen – es ist der perfekte Ort, um ein Mittagessen mit Panoramablick auf die Stadt zu genießen und eine Pause vom Stöbern in den luxuriösen Angeboten einzulegen.

Nach dem Mittagessen bist du bereit, die Gegend außerhalb der Stadt zu erkunden! Leih dir ein E-Bike in einem lokalen Shop im Viertel Marina. Lokales Mieten ist oft günstiger als Online-Buchungen. Fahre zum Molentargius-Saline Regionalpark entlang der Uferpromenade Su Siccu. Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und führt an Wahrzeichen wie der Basilika von Bonaria mit ihrem riesigen Friedhof auf der Rückseite vorbei. Wenn es einen Ort in Cagliari gibt, der sich anfühlt wie ein Aquarellgemälde, dann ist es der Molentargius. Nur eine kurze Fahrt vom geschäftigen Viertel Marina entfernt, ist dieses Naturschutzgebiet eine friedliche Oase, in der die Luft von Vogelgesang erfüllt ist und die Landschaften fast unwirklich schön wirken. Manchmal gehen wir einfach hier spazieren, um die Farben und die ruhige Atmosphäre zu genießen.

Unser Tipp: Der Park selbst ist am besten im Frühling oder Herbst zu besuchen, besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Flamingos am aktivsten sind. Auf dem Weg dorthin solltest du an der Galleria del Sale Halt machen, um die bunten Wandgemälde auf Betonwänden zu sehen, die im Kontrast zu den sanften Pastelltönen der Salinen im Hintergrund stehen.

Abends: Sonnenuntergang und kulinarische Genüsse

Und für den Sonnenuntergang? Warte auf das hier! Du beginnst deine Fahrt durch die ruhigeren, leicht verlassen wirkenden Vororte von Cagliari, aber sobald du das Quartiere del Sole erreichst, verwandelt sich die Szenerie in etwas wahrhaft Magisches. Von hier aus solltest du dein Smartphone bereithalten – die atemberaubenden Ausblicke an diesen nächsten beiden Orten sind nichts weniger als beeindruckend und absolut Instagram-würdig! Wenn du Le Terrazze di Calamosca erreichst, findest du eine entspannte Terrasse, die über einer abgelegenen Bucht thront. Die Umgebung ist einfach, aber atemberaubend – kristallklares Wasser, das gegen felsige Ufer plätschert, eingerahmt von den sanften Farbtönen der umliegenden Klippen. Es ist der perfekte Ort, um anzuhalten, einen Drink zu genießen und die friedliche Atmosphäre aufzusaugen.


Aber wenn du Lust auf etwas Eleganteres hast, fahre weiter in Richtung La Paillote. Die Straße windet sich leicht bergauf, bevor sie zu diesem schicken Rückzugsort am Meer hinunterführt, der sich auf den Klippen von Cala Fighera befindet. Hier wechselt die Atmosphäre zu einer gehobenen, aber dennoch entspannten Eleganz. Die Ausblicke sind nichts weniger als spektakulär, mit dem offenen Meer, das sich endlos vor dir erstreckt, und einer Sonne, die den Horizont in Gold- und Rottöne taucht.

Unsere Tipps: Le Terrazze ist fast das ganze Jahr über geöffnet, während La Paillote in der Wintersaison (in der Regel von Oktober bis April) geschlossen ist. Überprüfe ihre Öffnungszeiten im Voraus, und wenn du in der Hochsaison unterwegs bist, reserviere einen Platz, um die besten Sitzplätze mit Aussicht zu sichern!

Es ist Zeit, zurück in die Stadt zu fahren! Gib dein Fahrrad ab und nimm dir einen Moment, um die Energie der lebhaften Straßen von Cagliari aufzusaugen. Wenn du noch nicht gegessen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in die kulinarische Magie der Stadt einzutauchen. Die Gastronomieszene in Cagliari ist so vielfältig wie ihre Geschichte und bietet alles, von herzhaften sardischen Klassikern bis hin zu kreativer Fusionsküche. Egal, ob du Lust auf Tradition hast oder etwas mit einem innovativen Twist probieren möchtest, hier sind zwei fantastische Dinner-Optionen, die ganz unterschiedliche Geschmäcker bedienen:

  • Sabores Bottega e Cucina : Dieses gemütliche Lokal bietet sardische Klassiker mit modernem Touch. Die Wurstplatten und herzhaften Pastagerichte werden durch hervorragende Weinbegleitungen ergänzt.
  • Bar Pipette : Für einen experimentelleren Abend bietet dieses intime Restaurant eine Mischung italienischer und japanischer Aromen. Die innovativen Gerichte und die gemütliche Atmosphäre machen es zu einem Favoriten für experimentierfreudige Gäste.

Unsere Meinung: Wenn du zeitlose Tradition und reichhaltige sardische Aromen suchst, solltest Du dich für Sabores entscheiden. Wenn Du einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen und spielerischer Kreativität verbringen möchtest, wähle Bar Pipette . Ganz ehrlich? Mit beiden können Sie nichts falsch machen – sie sind beide einzigartig und außergewöhnlich.

Warum ihr 2 Tage in Cagliari verbringen solltet

Cagliari ist eine Stadt, die sich langsam entfaltet, mit jeder Ecke etwas Einzigartiges bietet und dich immer wieder überrascht. Von lebhaften Märkten bis zu ruhigen Parks, von historischen Wahrzeichen bis zu innovativer Gastronomie – diese zwei Tage fangen die Essenz dessen ein, was Cagliari so besonders macht.

Wir hoffen, dieser Guide inspiriert deine eigenen perfekten zwei Tage in Cagliari – egal, ob es dein erster Besuch ist oder du den Zauber dieser Stadt wiederentdeckst.

Im voraus planen

Für beliebte Lokale wie Libarium Nostrum , Impasto oder La Paillote sind Reservierungen in der Hochsaison ein Muss.


Bequeme Kleidung

Die Hügel und das Kopfsteinpflaster von Cagliari sind wunderschön, aber mit gutem Schuhwerk sind sie leichter zu erkunden! Und bring einen Pullover für die kühlen Abende mit, auch im Sommer!


Lebe wie ein Cagliaritano

Beginne den Tag mit einem schnellen Frühstück und einem starken Kaffee (natürlich im Stehen an der Bar!) und verbringe den Tag draußen mit Erkundungstouren und beende ihn mit einem gemütlichen Aperitivo vor dem Abendessen.


Mit Locals sprechen

Die Menschen auf Sardinien sind unglaublich neugierig und gastfreundlich. Sie hören gerne von anderen Orten und Kulturen. Auch wenn Englisch manchmal begrenzt ist, zögere nicht, ein Gespräch zu beginnen – du wirst nicht enttäuscht sein!

Cagliari is a city to be experienced and enjoyed. We hope our guide will inspire your trip and help you see this beautiful city through the eyes of someone who loves it deeply. So pack your curiosity, a good pair of shoes and a healthy appetite - Cagliari is waiting to welcome you.

Eva & Valeria
Valeria & Eva

Gründer von The Sardinian

Wir erkunden die Highlights Sardiniens und teilen authentische Erlebnisse, Geschichten und Insidertipps, die die Seele der Insel einfangen.

 

OH, HEY!

Wir glauben, dass Ihnen einige dieser Orte gefallen werden

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.